3. April
Dorothea, Josefa, Richard, Thiento
Bauen im April die Schwalben, gibt’s viel Futter, Korn und Kalben.Wenn der April bläst in sein Horn, so steht es gut um Heu und Korn.
Brauchtum
Fruchtbarkeitsbräuche | Dankbarkeitsbräuche

Prangtag, Prangstangen

von Clemens Gull

Hier werden üblicherweise kirchliche Prozessionen abgehalten. Welche jedoch auch vom Brauchtum begleitet werden. Wobei das Wort „prangen“ von prahlen oder Prunk oder Glänzen kommt.

Im Salzburg Lungau finden hdie Umzüge jedoch zu Peter und Paul (29. Juni) und Johannes (24. Juni) statt. Dabei werden die etwa 6 – 8 Meter hohen Stangen in Handarbeit mit Blüten umwickelt. Die verwendeten Girlanden bestehen aus Blüten welche vorher auf Alm- und Sommerwiesen gepflückt wurden. Am Ende wiegt eine Prangstange rund 85kg.

Am jeweiligen Festtag werden die Prangstangen dann von unverheirateten Burschen bei der Prozession durch den Ort in die Kirche getragen. Dort bleiben sie dann bis zum 15. August stehen.